Von Legasthenie oder Lese-Rechtschreibschwäche LRS spricht man, wenn es Kindern und Jugendlichen schwer fällt, das gesprochene Wort in Schriftform umzusetzen.
Trotz des wiederholten Erklärens und Übens will sich der Lernerfolg häufig nicht einstellen. Das frustriert Schüler, verunsichert sie und nimmt ihnen die Freude am Lernen. Häufig fühlen sich Kind und Eltern gleichermaßen verunsichert oder überfordert.
Genau hier setzen wir vom Lernforum Brandelik mit wirksamer Lerntherapie an!
Unsere lerntherapeutische Förderung orientiert sich dabei am aktuellen Kenntnisstand der Wissenschaft und an den individuellen Lernvoraussetzungen Ihres Kindes.
Lassen Sie sich einfach unverbindlich beraten, wie wir Ihrem Kind konkret helfen können.
Frau Brandstetter ist Realschullehrerin und arbeitet bereits seit 1998 als Lerntherapeutin im Lernforum Brandelik. Zusammen mit 12 Lerntherapeutinnen kümmert sie sich sehr engagiert um Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche.
Unsere Lehrerinnen, (Sozial-)Pädagoginnen und Psychologinnen besitzen jeweils eine tiefgehende Zusatzausbildung als Lerntherapeutin. Von Anfang an war es uns besonders wichtig, unsere Lerntherapeutinnen durch Teamsitzungen, Supervision und Fortbildungen hinsichtlich wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie neuer Fördermethoden auf dem Laufenden zu halten.
Sprechen Sie Frau Brandstetter bei Fragen rund um unser Therapieangebot gerne persönlich an. Weitere Infos zu unserer Kooperation mit der Universität Tübingen finden Sie hier.
Zu Beginn der Lerntherapie ist es uns besonders wichtig, das Selbstwertgefühl der Schüler zu stärken und ihnen zu ersten kleinen Erfolgen zu verhelfen. Bereits nach wenigen Terminen werden Sie eine Veränderung bei Ihrem Kind feststellen: Der Schulalltag verliert seinen Schrecken. Das Selbstvertrauen und die Freude am Lernen kehren zurück. Das Spannungsfeld Eltern-Kind-Schule löst sich. Die schulischen Leistungen verbessern sich.
Sobald sich Ihr Kind emotional stabilisiert hat, werden neue Lernstrategien erlernt.
Die Strategien werden mit Eltern und Schule abgestimmt und so lange eingeübt, bis sie letztlich auch in der Schule erfolgreich angewandt werden können. Dieses Lernziel erreichen unsere Schüler in der Regel nach ein bis zwei Schuljahren.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten über die vielen Vorteile unserer Lerntherapie. Rufen Sie uns unter Tel.07433 / 9993570 an oder nutzen Sie unser Formular.
Im Beratungstermin erläutern wir Ihnen und Ihrem Kind alle Fragen und legen gemeinsam eine individuelle Förderungs-strategie fest. Wir freuen uns auf Sie!