Wir helfen Kindern und Jugendlichen bei Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) und Rechenschwäche an 6 Standorten im Zollernalbkreis: Balingen, Albstadt, Burladingen, Hechingen, Meßstetten und Schömberg.
intensiv in die Fördermöglichkeiten für Kinder mit besonders großen Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen einarbeitete, steckte die Wissenschaft noch in den Kinderschuhen.
Lese-Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche waren in der Schule und bei Eltern kaum bekannte Begriffe und es gab nur wenige wirksame Förderkonzepte. Der Aufbau einer Einrichtung für Lerntherapie war damals noch echte Pionierarbeit in Deutschland.
Heute können wir im Lernforum Brandelik auf 20 Jahre praktische lerntherapeutische Erfahrung zurückblicken. Wir arbeiten inhaltlich eng mit den Lehrern der Schulen zusammen und sind Partner der Landratsämter Zollernalb, Sigmaringen, Tübingen und Herrenberg.
Ich bin froh, dass wir heute Kinder und Jugendliche so effektiv unterstützen können. Dafür arbeiten wir jeden Tag. Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre
Silvia Brandelik
Seit einigen Jahren besteht über die Universität Tübingen auch ein guter Kontakt in die aktuelle LRS-Forschung. Bei mehreren Studien haben Lernforum Schüler bereits mitgewirkt.
Dr. rer. nat Katharina Brandelik hat dort am Psychologischen Institut im Bereich Lese-Rechtschreibschwäche promoviert. Mit ihrer Forschungsarbeit über die sprachrhythmischen Fähigkeiten beim Schriftspracherwerb hat sie einen wesentlichen Beitrag zu einem besseren Ursachenverständnis geleistet.
Hierfür wurde sie mit dem BVL Wissenschaftspreis 2014 ausgezeichnet. Es ist geplant an diese Erkenntnisse anzuknüpfen und ein entsprechendes Förderkonzept für die Praxis zu entwickeln.